Sicher in deiner Stadt

Mit Schülern am Regensburger Hauptbahnhof

Als Folgeprojekt der Aktion „Zivilcourage“ setzten sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der privaten Realschule Pindl e. V. im Plan-Projekt dafür ein, mögliche Gefahrenstellen am Regensburger Hauptbahnhof für Jugendliche aufzuzeigen und Empfehlungen zu formulieren, um das Bahnhofsgelände noch sicherer zu machen.

Dabei wurde vorab die Arbeit von Plan International vorgestellt. Verschiedene internationale Abkommen haben die Bedeutung und die Herausforderungen für Städte erkannt und Empfehlungen formuliert, wie Städte nachhaltiger, gerechter, sicherer und inklusiver werden können. Eines dieser Abkommen ist die Agenda 2030 mit ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung von Plan International:

www.plan.de/sichere-stadt

Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung der Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg Frau Maltz-Schwarzfischer zur Verfügung gestellt. (Redakteur G. Meyer-Gruber)

_______________________________________________________________________________________